Erstens ist es wichtig, dies sicherzustellen PE-Beutel werden in einem geeigneten Temperaturbereich gelagert. Normalerweise wird empfohlen, PE-Beutel bei Raumtemperatur zu lagern und übermäßig hohe oder niedrige Temperaturen zu vermeiden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass sich PE-Beutel verformen, schmelzen oder ihren Alterungsprozess beschleunigen, während niedrige Temperaturen dazu führen können, dass PE-Beutel spröde werden und zum Bruch neigen. Daher sollte die Temperatur im Lagerbereich stabil gehalten werden und starke Schwankungen vermieden werden.
Zweitens kann die geeignete Lagertemperatur für verschiedene Arten von PE-Beuteln variieren. Beispielsweise müssen einige spezielle PE-Beutel möglicherweise bei niedrigeren Temperaturen gelagert werden, um ihre spezifische Leistung aufrechtzuerhalten. Daher ist es ratsam, vor der Lagerung von PE-Beuteln die entsprechenden Anweisungen oder Lieferanten zu konsultieren, um die spezifischen Lagertemperaturanforderungen des jeweiligen Produkts zu verstehen.
In Bezug auf die Feuchtigkeitskontrolle:
Erstens kann übermäßige Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass PE-Beutel Feuchtigkeit absorbieren, was ihre physikalischen Eigenschaften und ihr Aussehen beeinträchtigt. Befeuchtete PE-Beutel können weich und klebrig werden und Probleme wie Schimmelbildung oder Verfärbungen verursachen. Daher sollte die Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich innerhalb eines angemessenen Bereichs kontrolliert werden, wobei normalerweise empfohlen wird, die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 % zu halten.

Zweitens kann sich eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit auch negativ auf PE-Beutel auswirken. Trockene Umgebungen können dazu führen, dass PE-Beutel Feuchtigkeit verlieren, spröde werden und reißen können. Daher ist es bei der Lagerung von PE-Beuteln wichtig, die Lagerung in übermäßig trockenen Umgebungen, wie z. B. direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßig starker Erhitzung, zu vermeiden.
Um eine wirksame Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erreichen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Verwendung von Geräten zur konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Installieren Sie Geräte zur konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich, um die Stabilität durch Anpassung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Regelmäßige Inspektion und Anpassung: Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerbereich, um sicherzustellen, dass sie im angemessenen Bereich liegen. Wenn ungewöhnliche Bedingungen festgestellt werden, passen Sie die Geräteparameter an oder ergreifen Sie umgehend andere Maßnahmen, um diese zu korrigieren.
Versiegelte Verpackung: Bei PE-Beuteln, die zur Langzeitlagerung vorgesehen sind, sollten Sie die Verwendung versiegelter Verpackungsmaterialien in Betracht ziehen, um den Einfluss äußerer Umgebungen auf deren Qualität zu verringern.